Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die deutschen Landfrauen spielen eine wichtige Rolle im ländlichen Raum, indem sie vielfältige Aufgaben und Aktivitäten übernehmen. Sie engagieren sich in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Umweltschutz, Bildung und Gemeinschaftsleben. Die Landfrauen setzen sich für die Belange der ländlichen Bevölkerung ein, fördern den Austausch untereinander und bieten Plattformen für Weiterbildung und soziale Aktivitäten.


In der Landwirtschaft unterstützen die Landfrauen oft ihre Familienbetriebe, sei es auf dem Feld, im Stall oder bei der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Darüber hinaus setzen sie sich für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz ein. Bildung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle z.B. organisieren die Landfrauen Workshops, Schulungen und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Ernährung, Gesundheit und Hauswirtschaft.

Im sozialen Bereich fördern die Landfrauen den Zusammenhalt in ländlichen Gemeinschaften. Sie organisieren kulturelle Veranstaltungen, Festlichkeiten und Treffpunkte, die dazu beitragen, das soziale Leben auf dem Land zu stärken. Insgesamt tragen die deutschen Landfrauen maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität und die Vielfalt im ländlichen Raum zu bewahren und zu fördern.

Hinter der Streuobstwiese geht langsam die Sonne unter und scheint durch die alten Apfelbäume.

Du bist interessiert und möchtest zu den Landfrauen kommen, dann melde dich bei uns.

LandFrauen in Oeynhausen

 

Back to top